Schon immer wurde der chaotischen Vielfalt der Welt 
		  eine Ordnung gegeben und den Phänomenen eine Ursache und ein Sinn 
		  zugeschrieben.
An order has always been given to the chaotic 
		  diversity of the world and a cause and a meaning attributed to the 
		  phenomena.

Der Baum der Lüfte, Altarbild, frühes Bali
Bali wurde vermutlich um 2.500 v. Chr. besiedelt. Im vierten Jahrhundert 
		nach Christus kamen dann von Java vertriebene Hindus nach Bali, 
die 
		ihre Religion und Traditionen bis heute dort erhalten haben. 
		Balinesische Schnitzkunst stellt eine der höchsten Stufen der Vollendung 
		der fernöstliche Handwerks-Kunst dar. Die Grenze zwischen irdischer 
		und überirdischer Schaffenskunst droht zu verschwimmen.
The tree of the air, altarpiece, early Bali
		Bali was probably settled around 2,500 BC. Then in the fourth century 
		A.D. Hindus expelled from Java came to Bali, who have preserved 
		their religion and traditions there until today. 
		Balinese carving represents one of the highest levels of perfection in 
		Far Eastern craftsmanship. The boundary between earthly and 
		supernatural creative art threatens to become blurred.
Sitz der Götter
		  
		  
		  
		  
 
		  
Detailaufnahme, traditionelle Maske
		  Die meisten Berge Balis sind vulkanischen 
		  Ursprungs und bedecken etwa drei Viertel der gesamten Inselfläche. Der 
		  Vulkan Gunung Agung („Großer Berg“) ist mit 3.142 Metern der höchste 
		  Berg der Insel. Für die Balinesen ist er der Sitz der Götter. Außerdem 
		  ist er der Pol des balinesischen Koordinatensystems. Das Klima ist 
		  tropisch warm mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Most of Bali's 
		mountains are of volcanic origin and cover about three quarters of the 
		island's total area. The volcano Gunung Agung ("Big Mountain") is the 
		highest mountain of the island with 3,142 meters. For the Balinese, it 
		is the seat of the gods. It is also the pole of the Balinese coordinate 
		system. The climate is tropically warm with high humidity.
		
Die Tänze der Gottheiten - Der Hauch, der Atem - alles muss fliessen
Was die alten Balinesen schon wussten, ist 
		nun im sogenannten Präventionsleitfaden festgelegt und die 
		Krankenversicherer bezuschussen Entspannungstechniken wie Autogenes 
		Training und Progressive Relaxation sowie entspannungsorientiertes 
		Hatha-Yoga, Tai Chi und Qi Gong.
What the ancient 
		Balinese already knew is now laid down in the so-called prevention guide 
		and health insurers subsidize relaxation techniques such as autogenic 
		training and progressive relaxation as well as relaxation-oriented hatha 
		yoga, tai chi and qi gong.
Den Atem wieder zum Fließen bringen / Making the breath flow again
Nur wenn es den Menschen gelingt zu begreifen, dass 
		  das Leben Freude und Mühsal, Bestand und Veränderung, Aufgabe und 
		  permanente Auseinandersetzung mit dem „Fluss des Lebens“ 
		  gleichzusetzen ist, kann es ihm gelingen, ein gutes, gelingendes und 
		  schlussendlich zufriedenes Leben zu führen. 
Only if people succeed 
		  in understanding that life equates joy and toil, continuance and 
		  change, task and permanent confrontation with the "flow of life", can 
		  they succeed in leading a good, successful and ultimately satisfied 
		  life. 

Altägyptische Behälter (vergoldet) für die ausgeatmete 
	  Luft der Prinzen
Ancient Egyptian containers (gold plated) for the 
	  exhaled air of princes
Erde, Wasser, Feuer, Luft
Erde, Wasser, Luft und Feuer sind mehr als nur Elemente (als Prinzipien 
	  des Festen, Flüssigen, Gasförmigen und glühend Verzehrenden).
Nach der 
	  Vier-Elemente-Lehre besteht alles Sein in bestimmten 
	  Mischungsverhältnissen aus diesen vier Grundelementen / Essenzen.
	  Earth, water, air and fire...more than just elements (as principles of 
	  the solid, liquid, gaseous and fiery consuming).
According to the 
	  four-element-teaching all being consists in certain mixing ratios of these 
	  four basic elements / essences