Page 1.2.
             
Sich der Wahrnehmug entziehen
             
Luft ist das Gasgemisch der 
Erdatmosphäre und besteht hauptsächlich aus den zwei Gasen: 
Stickstoff (rund 
78%) und Sauerstoff (rund 21%) - wieter gibt es Spuren von Argon und anderen 
Gasen.
Und im natürlichen Zustand ist Luft für Menschen geruch- und 
geschmacklos und nicht immer sichtbar.
Sichtbar machen:
FRITJOF CAPRA: 
Das 
veraltete, aber noch heute vorherrschende Weltbild geht auf das mechanistische 
Denken der Wissenschaft des 17. Jahrhunderts zurück. 
Genauer: auf den 
französischen Philosophen Rene Descartes und den englischen Physiker Isaac 
Newton. 
Wir können es daher das cartesianisch-newtonsche Weltbild 
nennen. 
Es geht von zwei Grundsätzen aus: Es behauptet die strikte Trennung 
zwischen Geist und Materie. 
Und es faßt sowohl die Natur als auch den 
Menschen als eine Maschine auf.
»Ich sehe keinerlei Unterschied zwischen Maschinen, die von Handwerkern 
hergestellt wurden, und den Körpern, die allein die Natur zusammengesetzt hat.«
 Descartes ( Descartes verglich 
kranke Menschen mit schlecht gemachten Uhren...)
Das mechanistische, matematisch verfeinerte Weltbild
 

page 1 page 2 page 3 page 4 page 5 page 6 page 7
Vollständiges Interview mit Fritjof Capra geführt von Harald Wieser, M. Haller in einem 1984er Spiegel
04.03.1984, 13.00 Uhr